....ist eine Online-Zeitung, die sich dem konstruktiven Journalismus verschrieben hat. Ein ziemlich junges, engagiertes Team von verantwortungsbewussten JournalistInnen, ging im Sommer 2018 an den Start. Oder war es schon 2017?*grübel*
Hallo, erstmal, zusammen!
Hier mehr davon: https://perspective-daily.de/static/comm...ly_Kurzinfo.pdf
Ich möchte hier immer mal wieder einzelne Artikel posten, damit möglichst viele Leute sie kostenlos lesen können. Es würde mich freuen, wenn die eine oder andere dazu animiert werden würde, ein Abo zu nehmen. Denn pd ist werbefrei und deshalb unabhängig. Abhängig ist sie aber von möglichst vielen Abos.
Lasst uns gerne über einzelne Beiträge diskutieren!

RE: perspective daily......
in Klönschnack 06.04.2020 11:06von Kathriene von Backsbeern • 23 Beiträge

Danke, und hier gleich nochmal einen Beitrag, bei dem ich nicht sicher bin, ober er nicht besser in den Coronafaden passt:
Es geht um Einsparung von Klopapier. Wirklich sehr erhellend!
https://perspective-daily.de/article/1204/r1mCGuHV
Wer sein Verhalten dem Artikel entsprechend verändert, spart so viel Klopapier, dass allein damit eine Abo drin ist.:-))

RE: perspective daily......
in Klönschnack 06.04.2020 12:23von Kathriene von Backsbeern • 23 Beiträge

Im Moment wird doch laufend für diese Po-Duschen geworben:
https://www.amazon.de/HAPPYPO-Easy-Bidet...w/dp/B0778TTS2N

Gerade hört man es wieder überall. Wirtschaft ankurbeln! Konsumanreize schaffen! Kauflaune anheizen! Kaufprämien! Ich könnte schreien. Wenigstens die Abwrackprämie ist vom Tisch. Wieder geht es um Wachstum.....auf einem begrenzten, kleinen, blauen Planeten. Wann kapieren wir es endlich? Es geht um Glück, nicht um Konsum!!
Ganz anders Neuseeland.
Wie Neuseeland Glück zum Maß aller Dinge macht
Ein Artikel vom letzten Jahr. Lest selbst!
https://perspective-daily.de/article/882/QcAL2zjv

Zitat von senta99 im Beitrag #6
Im Moment wird doch laufend für diese Po-Duschen geworben:
https://www.amazon.de/HAPPYPO-Easy-Bidet...w/dp/B0778TTS2N
Man braucht weniger Papier, aber dafür mehr Wasser?
Ne, also alles muss man nicht haben.

Zitat von Jaga im Beitrag #7
Gerade hört man es wieder überall. Wirtschaft ankurbeln! Konsumanreize schaffen! Kauflaune anheizen! Kaufprämien! Ich könnte schreien. Wenigstens die Abwrackprämie ist vom Tisch. Wieder geht es um Wachstum.....auf einem begrenzten, kleinen, blauen Planeten. Wann kapieren wir es endlich? Es geht um Glück, nicht um Konsum!!
Ganz anders Neuseeland.
Wie Neuseeland Glück zum Maß aller Dinge macht
Ein Artikel vom letzten Jahr. Lest selbst!
https://perspective-daily.de/article/882/QcAL2zjv
Gegen die Abwrackprämie bin ich auch. Ich habe damals kurz nach der letzten Abwrackprämie einen Gebrauchtwagen gesucht, weil mein voriger ganz plötzlich den Geist aufgegeben hatte. Motorschaden.
Das Problem war, dass es damals kaum noch günstige Gebrauchtwagen gab, als Folge der Abwrackprämie und ich für das gesuchte Auto viel tiefer in die Tasche greifen musste, als das für ein gleichwertiges Auto in anderen Jahren der Fall gewesen wäre.
Den Preis für die Abwrackprämie zahlen die Gebrauchtwagenkäufer und vielleicht sogar auch die Umwelt. Ich kann kaum glauben, dass es die Umwelt weniger belastet, wenn man dauernd fahrtüchtige Autos verschrottet und neue baut, als die Autos länger zu fahren, weil ja auch die Produktion die Umwelt belastet.
Ansonsten denke ich schon, dass man die Wirtschaft ankurbeln muss. Damit Menschen ihre Jobs behalten, damit kleinere Firmen überleben und nicht alles von großen Konzernen übernommen wird.

Klar muss die Wirtschaft wieder auf die Beine kommen. Aber jetzt ist der Moment, zu entscheiden, auf welche Beine. Eine Wirtschaft, die auf Konsum von Dingen fusst, die niemand wirklich braucht und nicht nachhaltig produziert wurden, dann scheitert sie spätestens, wenn der letzte endliche Rohstoff verbraucht ist.

Zitat von Jaga im Beitrag #10
Klar muss die Wirtschaft wieder auf die Beine kommen. Aber jetzt ist der Moment, zu entscheiden, auf welche Beine. Eine Wirtschaft, die auf Konsum von Dingen fusst, die niemand wirklich braucht und nicht nachhaltig produziert wurden, dann scheitert sie spätestens, wenn der letzte endliche Rohstoff verbraucht ist.
Hm, ja schwierig, wer entscheidet, was man wirklich braucht? Ich hätte jetzt beim Anblick dieser Po-Dusche gesagt, die braucht kein Mensch. Aber vermutlich sagen das andere Kulturen über Toilettenpapier.
Was man auf jeden Fall nicht braucht, sind Dinge, die schnell kaputt gehen, aufgrund einer Soll-Bruchstelle schlehtere Qualität haben, als früher.

Schon mal was von den »Millionär:innen für die Menschheit« (»Millionaires for Humanity«).
" Du hast diese Waren nicht selbst hergestellt, oder? Du hast Tausende Leute angestellt und ihnen keinen auskömmlichen Lohn dafür gezahlt, damit sie das für dich tun. Du hast diese Waren nicht selbst hergestellt. Du saßt auf der Couch, während Tausende Menschen zu Löhnen von modernen Sklaven – oder klassischen Sklaven, je nachdem wo du produzierst – für dich gearbeitet haben. […] Du verdienst niemals eine Milliarde Dollar. Du nimmst dir eine Milliarde Dollar. " Zitat: US-amerikanische Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez
Dieser Zusammenschluss von Reichen mit Verantwortung für alle sieht das genauso und hat einen offenen Brief verfasst. Kammer hier nachlesen und dann unterschreiben, auch wenn einige von euch keine Millionärinnen sind.;-)
https://perspective-daily.de/article/1334/L0tffrxx

Zitat von Jaga im Beitrag #12
Schon mal was von den »Millionär:innen für die Menschheit« (»Millionaires for Humanity«).
" Du hast diese Waren nicht selbst hergestellt, oder? Du hast Tausende Leute angestellt und ihnen keinen auskömmlichen Lohn dafür gezahlt, damit sie das für dich tun. Du hast diese Waren nicht selbst hergestellt. Du saßt auf der Couch, während Tausende Menschen zu Löhnen von modernen Sklaven – oder klassischen Sklaven, je nachdem wo du produzierst – für dich gearbeitet haben. […] Du verdienst niemals eine Milliarde Dollar. Du nimmst dir eine Milliarde Dollar. " Zitat: US-amerikanische Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez
Dieser Zusammenschluss von Reichen mit Verantwortung für alle sieht das genauso und hat einen offenen Brief verfasst. Kammer hier nachlesen und dann unterschreiben, auch wenn einige von euch keine Millionärinnen sind.;-)
https://perspective-daily.de/article/1334/L0tffrxx
Danke Jaga! Das spricht mir aus Herz und Seele!


RE: perspective daily......
in Klönschnack 17.07.2020 20:05von Kathriene von Backsbeern • 23 Beiträge

|
![]()
Das Forum hat 50
Themen
und
7281
Beiträge.
|