fast alle müssen derzeit zu haus bleiben, da kann man mal lang aufgeschobene dinge erledigen.
ich versuche gerade mich zu motivieren das kleine gewächshaus aufzuräumen....die sonne scheint so schön und es ist mehr als überfällig.
vorhin habe ich kartoffelsalat gemacht, nach dem alten rezept meiner verstorbenen mutter und werde ihn morgen mit einigen hausgemachten frikadellen meinem vater bringen. wir werden abstand zueinander halten;-)
die wäsche habe ich erledigt bis auf ein paar blusen, die noch gebügelt werden müssen.
was macht ihr so?

Ich komme gerade vom Friedhof.
Hier ist es so, dass ein Grabstein erst nach mind. 1 Jahr gesetzt wird.
In der Zwischenzeit wird ein Holzrahmen gemacht.
Und das war heute.
Heute früh Anruf, der Rahmen sei fertig und könnte geliefert werden. Wann? Wir einigten uns spontan auf gleich. Sohn hatte Zeit.
Es musste Außenraum noch Grassofen entfernt werden, der Hügel eingeebnet werden.
Es war grausig kalt.
Die 2 Männer die den Rahmen geliefert haben waren schnell fertig -aber ehrlich, so könnte man das nicht lassen.
Wir haben uns erst Mal aufgewärmt und sind nochmal hin.
Jetzt muss ich erst Mal noch einiges an Erde zum Bepflanzen besorgen, aber heute nicht mehr.
Seltsam finde ich, dass für mich das Grab so gar kein Bezug zu meinem Mann hat. Mich zieht es da nicht hin

Wir haben für meinen Vater nur einen Stein auf einem Beet genommen, dass von der Friedhofsverwaltung gepflegt wird. Da kommt eine Tafel mit seinem Namen drauf. Meine Mutter kann kein Grab mehr pflegen, meine Schwestern und ich möchten das nicht machen. Aber meine Mutter hat einen Ort, an den sie gehen kann, wenn sie möchte.

Aber das war ja jetzt ganz OT.
Ich war heute im Schrebergarten zum Arbeiten. Zum sitzen war es noch zu kalt. Ich hoffe mal, ich darf den Garten auch im Falle einer Ausgangssperre oder -beschränkung beackern. Dabei brauche ich mit niemandem Kontakt zu haben. Ansonsten kann ich mich noch nicht so recht aufraffen zu Hausputz oder ähnlichem. Irgendwie haben mich die letzten beiden Wochen mit dem Tod meines Vaters, der Geburt meiner Enkelin und den ganzen Unsicherheiten in Sachen Corona geschafft.

RE: Festung Heim & Garten
in Klönschnack 21.03.2020 16:36von Kathriene von Backsbeern • 23 Beiträge
das gewächshaus ist relativ sauber. gut, dass ich keine angst vor spinnen habe, ich habe nämlich eine wirklich riesige drin gefunden. die würde ich zwar nicht anfassen, aber ich laufe auch nicht schreiend weg.
meine mutter liegt in einer art waldfriedhof, mit alten efeubewachsenen steinen und wilder heide.


RE: Festung Heim & Garten
in Klönschnack 21.03.2020 17:50von Kathriene von Backsbeern • 23 Beiträge
Bei mir läuft gerade der Test: kartoffeln einkochen.
Ich habe gestern erfahren, dass mein vater zu bequem ist sich selbst schmorkartoffeln zu machen und sich dann so ein fertigzeugs in die
pfanne wirft.
Also habe ich kartoffeln halbgar vorgekocht, in würfel geschnitten und koche sie in salzwasser ein. Der nährwert geht vermutlich gegen null, aber zumindest ist nichts ausser wasser, salz, rosmarin drin
Senta ich habe dazu die kleinen weckgläser genommen, die du mir mal geschenkt hast 😊


Falls wir eine Ausgangssperre auferlegt bekommen, fährt Tochter dann Montag abend zurück. dann werde ich wohl mal die Fenster putzen, Gardinen sind hier und da auhc fällig.
kann sie bleiben, werden wir die Zeit gemeinsam genießen mit kochen quatschen und Waldspaziergängen.
wir gehen sonst auch nicht ins Kino Theater oder zu Konzerten, Vorträgen usw. Ins Restaurant selten, bummeln mal ab und zu.. hatten wir sowieso nicht in den nächsten Wochen vor.
wir hatten allerdings vor einen wildpark mitsamt Kindern und Enkel zu besuchen. Nun denn, dann wird das eben verschoben, der läuft nicht weg.
Und statt Eis in der Eisdiele gibt es Eis aus der Tiefkühltruhe draußen im garten

Zitat von Kaffeetante im Beitrag #4
Ansonsten kann ich mich noch nicht so recht aufraffen zu Hausputz oder ähnlichem. Irgendwie haben mich die letzten beiden Wochen mit dem Tod meines Vaters, der Geburt meiner Enkelin und den ganzen Unsicherheiten in Sachen Corona geschafft.
Geht mir ganz genauso, Tantchen! Heute, fast auf die Stunde genau, sind es drei Monate seit dem Tod meiner Mutter vergangen. Kürzlich erfuhr ich vom Tod einer ihrer Freundinnen und nahm mir für einen Moment vor, ihr davon zu erzählen. Ich habe einen Moment lang vergessen, dass sie tot ist. Richtig realisiere ich es, wenn ich am Grab bin, was ich nicht sehr oft bin. Ich hatte und habe gerade zu viel um die Ohren. Hinzu kommt sie Sorge um das Fortbestehen unseres Ladens. Normalerweise brummt es samstags dort. Ein Ort des Genießens in geselliger Runde, wo wir manchmal nicht wissen, wen wir zuerst bedienen sollen. Heute gespenstisch still. :-((


Bei mir läuft es nicht viel anders als vorher. Bin doch sowieso ein Stubenhocker. Lesen ist zur Zeit meine Hauptbeschäftigung, dazu bisschen spielen am Tablet. Fernsehen tue ich auch nebenher. Habe mir jetzt fest vorgenommen meine Handarbeiten und das Basteln wieder aufzunehmen. Das lag jetzt lange brach. Aber ich hatte keinen Kopf dafür und dann noch das Problem mit dem Auge.
Da mein Mann immer noch geschwächt ist, kümmere ich mich um alles was im Haushalt anfällt. Da geht bei so nem großen Haus auch einige Zeit drauf. Langweilig wird mir nicht

Nein, auch bei mir keine Langeweile.
Wir wohnen ja abgelegen in ganz kleinen Dörfchen.
Ich habe riesigen Garten. Da gibt es viel zu tun.
Z.Z. mache ich Büscheln für den Kachelofen.
Finsterspinne, kennst Du den Begriff Büscheln?
Wolle habe ich auch noch, obwohl ich mich da letztes Jahr von viel getrennt habe.
Meinem Kleiderschrank sollte ich auch Mal rigoros zu Leibe rücken. Irgendwie wird der Inhalt nicht weniger...

RE: Festung Heim & Garten
in Klönschnack 22.03.2020 13:12von Kathriene von Backsbeern • 23 Beiträge
ich kenne kein "büscheln".
sind das anzünder? bei uns heißen sie fidibus....den alten ausdruck kenne ich von früher, ich nutze ihn nicht.
ich habe auch keine langeweile, im gegenteil;-)
gleich bringe ich aber est einmal meinem vater ein paar leckerbissen vorbei.....er wohnt 20 km von mir entfernt.
und danach muss ich ein paar dinge abarbeiten, die schon länger auf der liste stehen.
senta, deine tasche wird noch dauern, nicht traurig sein. ich sende dir vorab aber schon mal die polizeischlüsselbunde.
die finstere spinne bekommt demnächst auch endlich post.
und meine fewo-vermieterin, die meine geldbörse gefunden (war unter einem stuhl gefallen und ich habe es nicht bemerkt) und mir zugesandt hat, bekommt auch ein dankeschön:-)
die enkelkinder wollen mundschutzmasken zum spielen, die muss ich nähen
ein tintenfisch und ein kleid liegen halbfertig an der nähmaschine
und ich muss noch ein unzählige fotos heraussuchen, die ich zur taufe verschenken will, auch wenn die taufe wegen corona vermutlich nicht stattfinden wird.
ich habe dann allein knapp hundert euro für die einladungskarten in den sand gesetzt...seufz..

RE: Festung Heim & Garten
in Klönschnack 22.03.2020 13:16von Kathriene von Backsbeern • 23 Beiträge
"ch habe dann allein knapp hundert euro für die einladungskarten"
das darf ich hier schreiben, auch wenn es anderen schlechter geht und sie angst um ihre existenz o.ä. haben müssen.
wir sind hier nicht bei TT, wo man schon dumm angemacht wird, weil man lediglich erzählt hat, dass man keine blumen kaufen konnte.

Das mit den Blumen habe ich gestern auch gelesen.
Traurig dass die Schreiberin dann so angemacht wurde.
Buscheln sind dicke Bündel Reisig und dünne Äste.
Die kommen komplett in den Kachelofen mit großer Türe, werden angezündet und abbrennen lassen. Dann werden Abzug zugemacht und die Wärme hält stundenlang.

|
![]()
Das Forum hat 50
Themen
und
7252
Beiträge.
|