Heute habe ich endlich den Balkon bepflanzt, die Bienen standen schon Schlange und haben sich schon während des einpflanzens auf den Lavendel gestürzt. Und im 5-Sterne-Wildbienen-Hotel sind auch schon mehr Röhren neu verschlossen, wie schön.
Es ist derperfekte Pflanztag, warm, aber bedeckt.
Neben Bienenfutter habe ich auch an uns gedacht, eine Tomate, Thymian und Basilikum gibt es jetzt auch wieder. Unten im Beet kommen Minze, Salbei und Erbeerminze wieder voll in Fahrt, und im Erdgeschoss-Gärtchen hat man sich ein Hochbeet mit Kräutern und einer Kartoffel bepflanzt.

Zitat von senta99 im Beitrag #77
Und im 5-Sterne-Wildbienen-Hotel sind auch schon mehr Röhren neu verschlossen, wie schön.
Senta wurden die letztes Jahr schon angenommen? ich habe heuer eben solche aufm Balkon neben anderen. Die Bierkrughotels wurden konsequent ignoriert. Wildbienen muss man nicht verstehen. Nun, sind ja alles Frauen. die haben ihre eigene Logik.

Ja, kaum war das Hotel eröffnet wurde es auch schon bezogen. Allerdings waren nur ein paar Röhrchen verschlossen, fünf oder sechs etwa. Da war allerdings auch noch das unbebaute Nachbargrundstück schön verwildert. Nun ist dort Baugrube, aber anscheinend finden sie in den umliegenden Gärten auch etwas. Ich hatte schon befürchtet, dass gar keine Bienen mehr da sind.

Bei uns im Garten werden die Bienenhotels auch nicht so gut angenommen. Dafür hat sich eine Sandbiene in den Kübel eingebuddelt, in dem ich Schnittlauch und Petersilie gesät hatte. Aber das Ivar-Regal auf den Balkon ist immer komplett bezogen.
Unser Landkreis hat Wildblumenmischungen verteilt, das Saatgut stammt komplett aus dem Kreis und ist gemeinsam mit dem NABU zusammengestellt worden. Damit habe ich einen Blühstreifen neben dem Stakketenzaun angelegt. Ich bin mal gespannt, wie das so wird. Wenn alles blüht, lasse ich euch mal ein Bild zukommen.


RE: Festung Heim & Garten
in Klönschnack 20.05.2020 21:22von Kathriene von Backsbeern • 23 Beiträge

Meine Tomaten sind schon ca. 30cm groß, die Paprika auch.
Mein Mann hat mir ein Hochbeet gebaut. Samstag habe ich Radieschen und Möhren gesät. Dazu Kohlrab-und und Porreepflanzen. Bin mal gespannt was davon wird.
Heute kommen die Powerboys. Ich habe mir vorgenommen mit ihnen Kapuzinerkresse einzusähen. Den Kübel dürfen sie dann mir nach Hause nehmen. Das wächst ja schnell und sie haben was zu beobachten, die kleinen Detektive.
Außerdem haben wir den Eiswagen vor unsere Tür bestellt. Der fährt hier immer rum, hält aber nicht überall. Er spielt vom Lautsprecher immer die Melodie "Von den blauen Bergen kommen wir" das finden sie bestimmt toll.

RE: Festung Heim & Garten
in Klönschnack 21.05.2020 09:39von Kathriene von Backsbeern • 23 Beiträge

Zitat von Maluk im Beitrag #85
Außerdem haben wir den Eiswagen vor unsere Tür bestellt. Der fährt hier immer rum, hält aber nicht überall. Er spielt vom Lautsprecher immer die Melodie "Von den blauen Bergen kommen wir" das finden sie bestimmt toll.



Also einen Eiswagen gibt es bei uns nicht. Ich kann mich gar nicht erinnern, sowas hier schon mal gesehen zu haben. auch nicht ganz früher. Dafür gabs als ich Kind war, gleich um die Ecke eine Eisdiele. Dort bekam man für 10 Pfennig eine Kugel.

Eiswagen, die rumfahren mit Lautsprecher und Musik habe ich hier noch nicht gesehen, aber ich kenne sie aus der Zeit, als ich in England lebte. Erst fand ich das ganz toll für die Kinder, habe aber dann mitbekommen, dass es in Familien mit kleinen Kindern regelmäßig Diskussionen gab, wenn die Musik im Sommer phasenweise täglich ertönte und die Eltern aber nicht jeden Tag Eis kaufen wollten.
Ist ja bei mehreren Kindern nicht ganz billig. Bei meiner Freundin gab's dann immer wenn die Musik ertönte, selbstgemachtes Wassereis aus der eigenen Tiefkühltruhe.

RE: Festung Heim & Garten
in Klönschnack 22.05.2020 11:58von Kathriene von Backsbeern • 23 Beiträge

|
![]()
Das Forum hat 50
Themen
und
7281
Beiträge.
|