
Uns schreckt es auch nicht, Ausgangssperre leben wir ja gerade schon. Wir können uns gut allein beschäftigen und bräuchten jetzt nicht unbedingt persönliche Kontakte, Telefon und WhatsApp reichen doch.
Quarantäne wäre schon etwas problematischer, wir haben niemanden in der Nähe, der für uns einkaufen könnte, aber da vertraue ich jetzt einfach mal auf eine nette Nachbarschaft.

Definitiv Gefängnis. Obwohl ich bereit bin, mich selbst etwas einzuschränken.
Ich habe persönlich keine Angst vor dem Virus. Klar will ich nicht unbedingt krank werden, wer mag das schon. Eine Grippe würde ich mir ja auch nicht wünschen...
Angst habe ich vor den Maßnahmen, die für mich noch vor ein, zwei Wochen undenkbar gewesen wären, ach was schreibe ich, auch vor ein paar Tagen hätte ich nicht gedacht, dass Läden schließen würden und man immer wieder den Gedanken von Ausgangssperren hört.
Und ja ich verstehe, dass wenn zu viele Leute auf einmal einen schweren Verlauf haben, nicht mehr allen geholfen werden kann. Aber es ist immer noch alles so unwirklich.
Eines Tages müssen dann Politiker den Mut finden zu sagen, das öffentliche Leben darf weiter gehen.
Danach werden die Krankheitszahlen wieder steigen, da wird man sich schwer tun.

Für mich wäre die Ausgangssperre die Hölle. Ich habe einen natürlichen Bewegungsdrang und große Lust am Draußensein. Unser Garten ist nicht am Haus, gut, dass wir wenigstens den Balkon haben. Ich habe zu Schatz schon gesagt, sollte es eine Ausgangssperre geben, werde ich mindestens einmal die Woche mit dem Fahrrad den 25-km-Weg zur Arbeit machen, damit ich überhaupt in Bewegung bleibe.

Zitat von Kathriene von Backsbeern im Beitrag #1
Für mich wäre eine ausgangssperre oder 12 tage quarantäne nun nicht soo schlimm, ich kann mich gut zu haus beschäftigen und habe einen garten, aber für andere wäre es vielleicht wie im gefängnis?
Wie ist es für euch?
Für mich wäre es erträglich, obwohl mir intensive Bewegung sehr fehlen würde. Darf man bei Ausgansperre auch net in die Natur, wo man praktisch niemandem zunahe kommt? Wenn selbst das verboten ist, würde ich mich schon fragen, ob diese Einschränkung noch sinnvoll wäre und würde mich einfach davon machen.
Meine Lieben wären auch auf der Seite der Privilegierten: Haus, bzw. Wohnung mit Garten und digitale Fenster zur Welt. Aber was machen jetzt schon ärmere Familien mit mehreren Kindern, die rund um die Uhr betreut werden müssen in kleinen Wohnungen mit nicht mal einem Balkon mitten in der Stadt, wenn sogar die Spielplätze gesperrt sind? Sonne, frische Luft und Natur sind die Grundlage für ein stabiles Immunsystem. Da geht doch der Schuss nach hinten los, oder?


Zitat von Kaffeetante im Beitrag #7
Jeah, klatsch...
Was, mit der Hand? Seid ihr todesmutig?

Was würden eigentlich Hundebesitzer bei einer Ausgangssperre machen? Dürfen die raus? Und wenn ja, wo krieg ich auf die Schnelle einen Hund?..

Zitat von Büta im Beitrag #8Zitat von Kaffeetante im Beitrag #7
Jeah, klatsch...
Was, mit der Hand? Seid ihr todesmutig?
Was würden eigentlich Hundebesitzer bei einer Ausgangssperre machen? Dürfen die raus? Und wenn ja, wo krieg ich auf die Schnelle einen Hund?..
Sorry, ich meinte natürlich: Gimme elbow!
ich werde mit einen Fischen Gassi gehen und bei einer Kontrolle behaupten, dass ich ihnen die Freiheit schenken und im Eisweiher aussetzen werde. Du kennst den Eisweiher sicher, oder Büta?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...her_2014_02.jpg



Bei einer Ausgangssperre könnte man ja wohl trotzdem in den Wald. Ich würde zumindest gehen, da es hier genug wald gibt, wo man völlig alleine rumstiefeln kann.
Es ginge ja auch bei einer ausgangssperre darum, soziale Kontakte zu verbieten, statt nun erst nur zu vermeiden, wo es geht.
Ich bin nicht sicher, ob das alles einen Sinn hat. In Italien scheint ja nichts zu greifen bisher. Da müssten die Zahlen doch langsam mal rückläufig werden, als sich ständig um tausende zu vermehren.
Ich mache mir sorgen um die gesamte Weltwirtschaft.
Ich habe vorgestern ein Interview von einem EU-Arzt ( so stand das da) gehört. Der meinte, wenn man nach 2 Wochen bei diesen jetzigen Maßnahmen keine Rückläufigkeit erreicht, bliebe eigentlich ncihts anderes übrig, als den dingen ihren Lauf zu lassen. dieses dichtmachen von allem könne man 2-3 Wochen durchhalten.
Danach käme es zu einer wirklich sehr schweren Wirtschaftskrise weltweit.

Hundebesitzer dürfen mit ihren Lieblingen Gassi gehen, man darf ja auch zum Supermarkt, zum Arzt oder zur Apotheke.
In Italien hält sich kaum einer daran, das ist das Dilemma, die hängen immer noch in größeren Gruppen zusammen auf der Straße herum, und das sollte eigentlich damit unterbunden werden.
Wer mehr Bewegung braucht, kann ja einen Einkauf zu Fuß oder mit dem Rad in einem entfernteren Geschäft planen, das ist auch erlaubt, man muss nicht nur das nächst gelegene nehmen. Und dann eben jeden Tag nur ein wenig einkaufen, dann hat man seine tägliche Runde doch.

wenn es ein "Nach dem Virus" gibt, werde ich Körperteile trainiert haben, die man sonst eher stiefmütterlich behandelt: Bein hochziehen und mit dem Knie den Fahrstuhlknopf bedienen, im Fahrstuhl mit den Fingerknöcheln das Stockwerk auswählen, mit Ellenbogen oder Hinterteil Türen öffnen oder schließen (der Vorteil: bei uns im Institut gehen die Türen vollautomatisch auf, wenn man durch will), Ausfallschritte zu einer Seite machen, sobald dir jemand entgegenkommt, demütigliche Haltung (liegt mir so gar nicht und macht mir im Nacken zu schaffen *lol*) einnehmen und nach unten schauen, wenn du durch den Bürotrakt mit mehreren Menschen musst, unter die Achselhöhle husten;-)......

Zitat von Kathriene von Backsbeern im Beitrag #13
wenn es ein "Nach dem Virus" gibt, werde ich Körperteile trainiert haben, die man sonst eher stiefmütterlich behandelt: Bein hochziehen und mit dem Knie den Fahrstuhlknopf bedienen, im Fahrstuhl mit den Fingerknöcheln das Stockwerk auswählen, mit Ellenbogen oder Hinterteil Türen öffnen oder schließen (der Vorteil: bei uns im Institut gehen die Türen vollautomatisch auf, wenn man durch will), Ausfallschritte zu einer Seite machen, sobald dir jemand entgegenkommt, demütigliche Haltung (liegt mir so gar nicht und macht mir im Nacken zu schaffen *lol*) einnehmen und nach unten schauen, wenn du durch den Bürotrakt mit mehreren Menschen musst, unter die Achselhöhle husten;-)......
So habe ich das noch gar nicht gesehen.




Ich habe seit gestern Atemnot, Husten und Fieber. Heute wurde ich von der Arbeit ausgeschlossen und war heute Nachmittag wurde bei mir der Test gemacht. Jetzt muss ich 24 Stunden warten bis ich das Ergebnis habe. Wurde dann noch von einer Dame dumm von der Seite angemacht das ich doch Abstand halten muss, sie habe schließlich Angst.
Ich habe mit meinem Asthma auch Angst, aber bin täglich in der Apotheke am arbeiten und wenn ich nicht infiziert bin werde ich das auch wieder.
Das wird einem einfach nicht gedankt.
Wollte das einfach los werden.

|
![]()
Das Forum hat 50
Themen
und
7283
Beiträge.
|