RE: Naturkosmetik und was sonst noch gut ist für die Umwelt
in Klönschnack 09.03.2020 13:37von Kathriene von Backsbeern • 23 Beiträge

RE: Naturkosmetik und was sonst noch gut ist für die Umwelt
in Klönschnack 09.03.2020 13:51von senta99 • 10 Beiträge
Für Praxen waren Flüssigseifenspender vorgeschrieben, die man mit dem Ellbogen bedienen konnte, dadurch hatten wir immer auch privat Seifenspender für flüssige Seife. Aber wir haben ja nicht dauernd zig Gäste, also ist das eigentlich nicht nötig. Ich werde mal schauen, wenn ich den Nachfüllbeutel leer habe, was ich dann nehme.

RE: Naturkosmetik und was sonst noch gut ist für die Umwelt
in Klönschnack 09.03.2020 23:51von Buga (gelöscht)

vielleicht haben sich die Gäste nicht die Hände gewaschen? oder die Seifen waren deiner Mutter zu schade für Gäste?
ich geize ja auch sehr mit meinen schönen Seifen. aber jetzt fang ich mal an, die eine oder andere, die ich mir sowieso immer nachkaufen kann ( Griechenland oder Schafsmilchseifen z.b.) aufzubrauchen.
aber solche, die ich geschenkt bekommen habe (aus Urlauben z.b.) und sowieso immer besonders hübsch aussehen, verwende ich nicht. :-)

RE: Naturkosmetik und was sonst noch gut ist für die Umwelt
in Klönschnack 18.03.2020 00:52von Buga (gelöscht)

Zitat von senta99 im Beitrag #35
Wartet noch ein paar Tage, dann kann man Seifenstücke bestimmt als Währung einsetzen!
sind die dann mehr wert als Klopapier?
ich habe seit Tagen, ja fast Wochen nach Shops geschaut, die all die Produkte in fester oder zumindest in der Zusammensetzung führen, die ich akzeptieren kann. Find nix :-)
Nun hab ich wieder bei Nordseife bestellt. Nachschub für mehrere Artikel. das Deo ist super *nurmalsoanmerk* wie lange es zeitlich hält weiß ich noch nicht. aber es ist auch nicht so teuer wie bei rosenrot.de
In meinem Bioladen gibt es auch festes Deo, meine Tochter hat es gekauft und findet es klasse.
Mein Mann benutzt schon seit einiger Zeit Kokosfett nach der Rasur. Davon ist er begeistert.
Mit dem festen Shampoo kann er sich noch nicht wirklich anfreunden. ich arbeite dran :-))
Im Mai wird es 1 Jahr, das ich kein Flüssigshampoo mehr benutzt habe und meine Haare sind wirklich schööööön. ab und zu benutze ich einen festen Conditioner.


RE: Naturkosmetik und was sonst noch gut ist für die Umwelt
in Klönschnack 29.07.2020 10:11von senta99 • 10 Beiträge
Das ist jetzt nicht die erste Meldung dieser Art, aber wenn ich so etwas lese, dann denke ich, dass da zwar zugunsten der Umwelt, aber doch noch nicht ausgereift gehandelt wurde:
***Eine junge Fahrerin ist in Groß Kreutz bei Potsdam mit dem Auto gegen einen Baum geprallt und darin verbrannt. Es sei schwierig gewesen, die Frau in dem Elektroauto zu bergen, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Feuerwehrleute hätten versucht, mit dem Kühlen von Akkus zu verhindern, dass die Batterien in dem Fahrzeug explodieren.***
(Quelle dpa)
Die Dinger scheinen sich ja auch kaum löschen zu lassen. Da hätte ich dann doch gern etwas Nachbesserung.

RE: Naturkosmetik und was sonst noch gut ist für die Umwelt
in Klönschnack 29.07.2020 10:40von Filia • 0 Beiträge
Zitat von senta99 im Beitrag #38
Das ist jetzt nicht die erste Meldung dieser Art, aber wenn ich so etwas lese, dann denke ich, dass da zwar zugunsten der Umwelt, aber doch noch nicht ausgereift gehandelt wurde:
***Eine junge Fahrerin ist in Groß Kreutz bei Potsdam mit dem Auto gegen einen Baum geprallt und darin verbrannt. Es sei schwierig gewesen, die Frau in dem Elektroauto zu bergen, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Feuerwehrleute hätten versucht, mit dem Kühlen von Akkus zu verhindern, dass die Batterien in dem Fahrzeug explodieren.***
(Quelle dpa)
Die Dinger scheinen sich ja auch kaum löschen zu lassen. Da hätte ich dann doch gern etwas Nachbesserung.
Ja, sie sind unausgereift und überflüssig! Allerdings wohl nicht für die Wirtschaft! :(
Sie sollten die Wasserstoffmotoren weiter entwickeln! Denkt da denn keiner nach? Oder alle nur in die eine Richtung? Geldgeldgeld......

RE: Naturkosmetik und was sonst noch gut ist für die Umwelt
in Klönschnack 29.07.2020 13:39von Jaga • 0 Beiträge
E-Karren sind definfitv nicht die Lösung. Aus vielerlei Gründen. Die Lösung ist ein völlig anderes Mobilitätskonzept: Steckenausbau möglichst gestern, kostenloser öff. Nahverkehr. Günstige Bahnreisen in ganz Europa. Sauteure Flugreisen usw. usw. Ja, das tut den Deutschen körperlich weh. Nutzt nix! Wenn ein klimawandeltechnischer Tornado einen Baum direkt über dir fällt, soll das auch recht schmerzhaft sein.
Was diesen schrecklichen Unfall betrifft: Nutzt Gegenrechnen was? Einige solcher Unfalltoten gegen ziemlich viele Smogopfer? Keine Ahnung!

RE: Naturkosmetik und was sonst noch gut ist für die Umwelt
in Klönschnack 29.07.2020 15:40von senta99 • 10 Beiträge
Nein, gegenrechnen wollte ich auch gar nicht, es sterben auch Radfahrer, keine Frage. Aber ich hätte gedacht, dass der TÜV so etwas gar nicht zulässt, man sollte doch wenigstens eine Chance haben, so ein Ding zeitnah zu löschen.
Neulich war doch irgendwo so ein Bericht von einem Kleinwagen, den sie gar nicht gelöscht bekamen und dann in einem Container mit Wasser versenken mussten, damit die Akkus nicht immer wieder loslegten.

|
![]()
Das Forum hat 50
Themen
und
7283
Beiträge.
|